Datenschutz­erklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
CCB Privatklinik GmbH
Wilhelm-Epstein-Str. 2
60431 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0)69 24 75 164-0
Fax.: +49 (0)69 24 16 13
E-Mail: datenschutz(at)ccb-privatklinik(dot)de

Vertretungsberechtigt:
Prof. Dr. med. KR Julian Chun, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Prof. Dr. med. Holger Eggebrecht, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Internistische Intensivmedizin

Prof. Dr. med. Christoph Liebetrau, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Prof. Dr. med. Bernd Nowak, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Internistische Intensivmedizin

Dr. med. Michael Piorkowski, Facharzt für Innere Medizin / SP Angiologie und Kardiologie

Dr. med. Johannes Renczes, Facharzt für Innere Medizin, Angiologie und Phlebologie

Dr. med. Detlef Scherer, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Prof. Dr. med. Axel Schmermund, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Prof. Dr. med. Boris Schmidt, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Dr. med. Britta Schulte-Hahn, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie

Prof. Dr. med. Thomas Voigtländer, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Internistische Intensivmedizin

Datenschutzbeauftragter
Great Oak Datenschutz GmbH & Co. KG
Florian Schirm
Ruhrstraße 16
59955 Winterberg
Tel. 0381 367 68 19-0 oder 02985 99 99 96-0
Fax 0381 367 68 19-3
E-Mail: datenschutz(at)great-oak(dot)de
https://www.great-oak-datenschutz.de

Zweck der Verarbeitung
Zweck A: Protokollierung der Besuche der Webseite auf Basis der IP-Adresse zur Auswertung der Besucheranzahl und der aufgerufenen Seiten

Zweck B: Protokollierung der Systemereignisse mit IP-Adresse zur Fehlerbehebung

Zweck C: Google Maps dient der Zurverfügungstellung von Karten zur besseren Auffindbarkeit und Visualisierung unseres Standorts.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Zwecke A, B, C erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO

Berechtigte Interessen des Verarbeiters
Zu Zweck A: Die Webseite dient der Gewinnung von neuen Patienten und der Übermittlung von Informationen an Interessenten. Um die Wirksamkeit dieser Seite messen zu können und auf Grundlage dieser Daten die Seite optimieren zu können, werden die Daten des Zwecks A erhoben.

Zu Zweck B: Um die technische Verfügbarkeit der Seite dauerhaft gewährleisten zu können, werden die Systemereignisse gespeichert und ausgewertet. Um hierbei ggf. absichtlich herbeigeführte Ereignisse erkennen und verhindern zu können, werden alle Ereignisse mit IP-Adressen zusammen gespeichert.

Zu Zweck C: Um Ihnen einen Kartendienst zur Verfügung stellen zu können und keine unwirtschaftliche Webseite betreiben zu müssen, stellen wir Ihnen die kostenfreie Karte von Google Maps zur Verfügung.

Empfänger der Daten
Ein Zugriff auf die Daten durch unseren Auftragsverarbeiter zum Hosting, Betrieb und zur Entwicklung dieser Webseite – www.mediatis.de – ist jederzeit möglich.

Des Weiteren werden Daten an folgende Stellen weitergeleitet:

Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Google LLC,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Dauer der Speicherung
Zweck A: 12 Monate
Zweck B: 6 Monate

Rechte der Betroffenen
Als Betroffener der Datenverarbeitung stehen Ihnen folgende Schutzrechte kostenfrei zu:
a) Die freiwillige Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Widerrufsrecht)
b) Sie können jederzeit eine Übersicht über alle von Ihnen bei uns gespeicherten Daten verlangen (Auskunftsrecht)
c) Bei Daten, die keiner gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, können Sie jederzeit kostenfrei die Löschung verlangen (Löschrecht)
d) Einwilligungen in die Datenverarbeitung können Sie jederzeit auf bestimmte Bereiche einschränken (Einschränkungsrecht)
e) Datenverarbeitungen, die zur Wahrnehmung öffentlichen Interesses bzw. berechtigter Interessen des Verarbeiters dienen, können Sie jederzeit, bei Vorliegen von Gründen aus Ihrer besonderen Situation heraus, widersprechen (Widerspruchsrecht)
f) Bei Daten, die fehlerhaft von Ihnen gespeichert wurden, haben Sie jederzeit das Recht zur Berichtigung dieser Daten (Berichtigungsrecht)
g) Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. zu einer anderen Stelle übermitteln zu lassen. (Recht auf Datenübertragbarkeit)

Beschwerderecht
Jedem Betroffenen einer Datenverarbeitung steht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde seines Landes bzw. bei der für den Betreiber dieser Seite zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Dies ist für uns:

Der Hessische Datenschutzbeauftragte

Postfach 3163

65021 Wiesbaden

E-Mail: Poststelle@datenschutz.hessen.de